Thalamus-Konflikt, Stoffwechsel-Veränderung Konflikt: Völlige Selbstaufgabe Redewendung: „Wäre ich doch schon tot!“ Hamersche Herd: Im rechten Thalamus, im dorso-basalen Bereich des Zwischenhirns. aktive Phase: Maximale Unruhe, Schlaflosigkeit, Veränderung diverser hormonaler (Hypophyse) und blutchemischer Parameter. Massive Änderung des Vegetativums, manische Unruhe. Heilung: Renormalisierung der hormonalen und blutchemischen Parameter und des Vegetativums. ACHTUNG bei Syndrom: Gefahr der diencephalen Aquädukt-Kompression […]
Kategorie Archiv: Thalamusstörung – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Thalamusstörung entsteht durch den Biologischen Konflikt der völligen Selbstaufgabe (wäre ich doch tot) und bewirkt eine Stoffwechselentgleisung.
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Funktionsausfall - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Stoffwechselentgleisung - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Thalamusstörung - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Thalamusstörung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Thalamus-Konflikt, Stoffwechsel-Veränderung Konflikt: Völlige Selbstaufgabe Redewendung: „Wäre ich doch schon tot!“ Hamersche Herd: Im linken Thalamus, im dorso-basalen Bereich des Zwischenhirns. aktive Phase: Maximale Unruhe, Schlaflosigkeit, Veränderung diverser hormonaler (Hypophyse) und blutchemischer Parameter. Massive Änderung des Vegetativums, manische Unruhe. Heilung: Renormalisierung der hormonalen und blutchemischen Parameter und des Vegetativums. ACHTUNG bei Syndrom: Gefahr der diencephalen Aquädukt-Kompression […]