Es gibt die Unterhaut und die äußere Haut Nach den Erkenntnissen der Germanischen Heilkunde®, die u.a. auf dem Ontogenetischen System der Tumoren und Krebsäquivalenterkrankungen beruhen, gibt es zwei Arten von Haut, die zwar aufeinander liegen, aber von ganz verschiedener histologischer (Zell)-Formation sind, auch ursprünglich und teilweise noch jetzt ganz verschiedene Aufgaben haben und auch von […]
Categorie archieven: Speciaalprogramma
Met de biologische conflictschok (DHS) start een Zinvol Biologisch Speciaal-programma (SBS), dat voorheen uit onwetendheid ‘ziekte’ werd genoemd.
Es gibt nur eine Gemeinsamkeit: Beides sind Heilungsphasen nach einem vorausgegangenem biologischen Konfliktschock (DHS). Ansonsten haben sie ursächlich völlig andere Konfliktinhalte, gehören auch verschiedenen Keimblättern an, und haben im Gehirn völlig unterschiedliche Lokalisationen. In der Schulmedizin werden sie als sog. Lymphknotenkrebs bezeichnet. Dabei erfolgt die Diagnose immer erst in der Heilungsphase = pcl-Phase (bei Patienten […]
Die “EISERNE REGEL DES KREBS” (ERK) und “Das Gesetz von der Zweiphasigkeit aller Erkrankungen bei Lösung des Konfliktes” waren die Voraussetzung dafür, das “Ontogenetische System der Tumoren und Krebsäquivalente” finden zu können. Es zeigt uns in logisch verständlicher Form die innige Verknüpfung unserer Konflikte, der zugehörigen Hirnareale und der Organzugehörigkeit im entwicklungsgeschichtlich-relevanten Sinne. Dadurch bekommt […]
Caverne, Continu Hoge Bloeddruk, Creatinine, Eiwit In De Urine, Hirsutisme, Nefrotisch Syndroom, Nierbekkenontsteking, Niercarcinoom, Niercyste, Nierinsufficiëntie, Nierkanker, Nierkoliek, Nierpijn, Nierstenen, Nierverzamelbuiskanker, Speciaalprogramma, Syndroom Van Cushing, Waterretentie
De nieren – met zijn speciaalprogramma’s in der GHk
Die Germanische Heilkunde ist in sich schlüssig Die Germanische Heilkunde® umgreift nicht nur das Verhältnis zwischen Psyche, Gehirn und Organen, sondern sie gibt auch die embryologisch-ontogenetischen Erklärungen für das Verständnis, warum denn die einzelnen Relaiszentren an den Stellen des Gehirns gelegen sind, an denen wir sie finden. Denn immer finden wir die Hirnlokalisation unserer biologischen […]
Wie verhält es sich eigentlich mit den Lymphknoten? Im Zusammenhang mit Brustkrebs werden von den Schulmedizinern ja auch immer die Achsellymphknoten bei den Frauen herausoperiert. Was hat es denn damit auf sich? Grundsätzlich muß man sagen, daß es zwei Arten von Lymphknoten gibt. Die Achsellymphknoten z.B. sind derzeit aus schulmedizinischer Sicht eines der wichtigsten Kapitel […]
In der Antike waren es die Griechen mit ihren Asklepieien, die eine Kultur der Bewältigung von psychischen Konflikten entwickelt hatten. Die Priester des Asklepios befragten die Ratsuchenden nach ihren Träumen der vorangegangenen Nacht und schlossen daraus auf ihre psychischen Probleme und körperlichen Erkrankungen. Auch wenn man natürlich in den Aussagen früherer Zeiten nur global und […]
Etwa um die Zeit unserer Evolutionsgeschichte, als unsere primitiven “Vorfahren” das Milieu des Wassers gegen das des Landes einzutauschen begannen, zu der Zeit, als das Kleinhirn im Bau war, benötigte das Individuum eine Haut die nicht nur Stabilität gab, sondern auch gegen übermäßige Sonneneinstrahlung abschirmen konnte, Austrocknung verhinderte etc. Dieses Organ will ich einmal die […]
Die Entdeckung der Germanischen Heilkunde® begann mit dem Tode meines Sohnes DIRK, der im Morgengrauen des 18. August 1978 von dem ital. Kronprinzen tödlich getroffen vor der Mittelmeerinsel Cavallo bei Korsika, 3 Monate später, am 7. Dezember 1978, unter furchtbaren Umständen in der Heidelberger Universitätsklinik in meinen Armen starb. Ich erlitt bei diesem Schockerlebnis einen […]
Die Germanische Heilkunde® ist eine empirische Wissenschaft. Sie basiert auf 5 empirisch gefundenen biologischen Gesetzmäßigkeiten, die auf jeden einzelnen Fall einer Erkrankung bei Mensch und Säugetier im streng naturwissenschaftlichen Sinne Anwendung finden können. Die Unkenntnis dieser Gesetzmäßigkeiten im medizinisch-klinischen Sinne hat uns daran gehindert, die Medizin jemals richtig einzuteilen oder auch nur eine einzige Erkrankung […]
Algemeen De Germanische Heilkunde® is een natuurwetenschap, zoals natuurkunde, scheikunde of biologie. Het vereist nauwkeurig diagnostisch werk, veel meer dan de vroegere symptoomgeneeskunde. Dit komt omdat de geneeskundige diagnose op 3 niveaus plaatsvindt: in de psyche, in de hersenen en in het orgaan. Deze 3 niveaus lopen altijd synchroon. De IJzeren Regel van Kanker (ERK) […]
Nach den 5 Biologischen Naturgesetzen der Germanischen Heilkunde® ist ja jede sog. Erkrankung der gesamten Medizin ein zweiphasiges Geschehen, sofern es zu einer Lösung des Konfliktes kommt. So hatten wir früher einige hundert “kalte Krankheiten” in unseren medizinischen Lehrbüchern beschrieben und ebenso einige hundert offensichtlich “heiße Krankheiten”. Die “kalten Krankheiten” waren solche, bei denen die […]
De baarmoeder is uit vier verschillende soorten weefsels opgebouwd Baarmoederslijmvlies (klierweefsel) Baarmoederlichaam-spieren (gladde spieren) Baarmoederhals-spieren (dwarsgestreepte spieren) Baarmoederhals-(mond)-slijmvlies (plaveiselepitheel) Wij artsen hebben altijd al een wetenschap willen hebben die werkt volgens wetenschappelijke methoden en wetten. Strikt genomen hebben we altijd geloofd dat we het gevoel moesten hebben dat we voornamelijk wetenschappers waren, maar de realiteit […]
Epilepsie is op zichzelf geen aanhoudende zogenaamde ziekte, maar – zelfs bij veelvuldige epileptische aanvallen – een chronisch terugkerende ‘genezingsverloop-constellatie’. Epileptische aanval of epileptische crisis betekent tonisch-clonische aanval op het dieptepunt van de vagotonie in de genezingsfase, na een motorisch conflict. Zo’n conflict wordt altijd voorafgegaan door een heftige conflictervaring, een zogenaamd DHS (conflictshock). Bij […]
De Germanische Heilkunde® is een wetenschappelijke geneeskunde en ze is van toepassing op mensen, dieren en planten, zelfs voor het eencellige levende wezen – voor de hele levende kosmos – en ze heeft ontdekt dat er geen ‘ziekten’ zijn in de zin die eerder werd aangenomen, maar dat de symptomen, die we eerder ‘ziekten’ hebben […]
Boulimie, een zogenaamde eet-braakverslaving, is een heel bijzondere combinatie van twee actieve biologische speciaalprogramma’s. Een zogenaamde schizofrene constellatie bestaat tegelijkertijd ook door de combinatie en activiteit van deze twee conflicten; Dus het gelijktijdig optreden van twee DHS-conflicten met SBS (Zinvolle Biologische Speciaalprogramma’s) waarvan de Hamerse Haarden zich in verschillende hersenhelften bevinden. De conflicten omvatten hypoglykemie […]
Bijziendheid, Conjunctivitis, Conjunctivitis, Functie-uitvallen - symptomen, Grijze Staar, Groene Staar, Hoornvliesontsteking, Hoornvliesvertroebeling, Keratitis, Laucoom, Loslaten Van Netvlies, Maculadegeneratie, Oogklachten, Speciaalprogramma, Verlies Van Gezichtsvermogen, Verziendheid
Verschillende oogkwalen – hoe ze ontstaan
Inleiding De ‘moderne’ geneeskunde was vergeten hoe ze de individuele patiënt echt moesten onderzoeken, niet alleen hun organen, maar ook hun psyche en hersenen. Daardoor hebben ze nooit een verband kunnen vinden tussen de psyche en organen, in het bijzonder nooit tussen conflicten en organen. Met de gereedschappen, dwz de kennis van de 5 biologische […]
- 1
- 2