Nasennebenhöhlen-Schleimhaut-Ulkus, linke Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: „Mir stinkt die Sache!“ Auch im übertragenen Sinne. Hamersche Herd: fronto basal rechts aktive Phase: Ulcera der Nasenschleimhaut die aber nicht bluten, sondern nur „krusten“. Je länger […]
Kategorie Archiv: Sinusitis – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Sinusitis ist die Heilung eines Stinke-, Witterungskonflikts die Nasennebenhöhlenschleimhaut betreffend. Liegt sie chronisch vor, muss es eine Schiene geben.
Äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, laufende Nase - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nase verstopft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nebenhöhlenentzündung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sinusitis - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Nasennebenhöhlenulcus rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nasennebenhöhlen-Schleimhaut-Ulkus, rechte Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: „Mir stinkt die Sache!“ Auch im übertragenen Sinne. Hamersche Herd: fronto basal links aktive Phase: Ulcera der Nasenschleimhaut die aber nicht bluten, sondern nur „krusten“. Je länger […]
Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Kopfschmerzen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nase verstopft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nebenhöhlenentzündung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schienen – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Kosten, Sinusitis - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Sinusitis Frühstücksmilch – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Es schreibt eine Tochter … Ich litt unter Sinusitis (Nasennebenhöhlen-Entzündung) ganze 9 Jahre lang. Es hat mit 10 J begonnen und hat sich mit 19 von heute auf morgen aufgelöst. Als ich noch 7 war, hat mir meine Mutter jeden Morgen vor der Schule eine Tasse Milch zum Frühstück „serviert“ die ich austrinken musste, um […]
DHS - BEGRIFF Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Migräne – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nebenhöhlenentzündung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sinusitis - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Sinusitis oder Migräne? – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Männlich, Rechtshänder Die Germanische Heilkunde kenne ich erst seit zwei Jahren, aber ich bin von ihrer Klarheit und weitreichenden Dimension regelrecht elektrisiert. Heute ist sie mein Hobby. Beim Studieren der Sonderprogramme bei Migräne ist mir aufgefallen: Ich selbst habe eigentlich nie ernstes Kopfweh, nur ein einziges Mal vor über 15 Jahren, da waren die Kopfschmerzen […]