Schilddrüsen- (ehemalige) Ausführungsgangs-Plattenepitel-Ulkus (kalter Knoten). Konflikt: Ohnmächtigkeitskonflikt Redewendung: „Mir sind die Hände gebunden. Ich kann nichts tun.“ „Man müsste doch dringend etwas tun, und keiner tut was!“ Hamersche Herd: Frontal links aktive Phase: In der ca-Phase bilden sich in den inzwischen nach außen verschlossenen ehemaligen Schilddrüsenausführungsgängen Ulcera (jetzt endokrine Drüse), die man nicht sieht, manchmal […]
Kategorie Archiv: Schilddrüsenzyste – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Schilddrüsenzyste entsteht in der Heilungsphase des Ohnmächtigkeits-Konflikts das Plattenepithel der Ausführungsgänge betreffend.
Es schreibt ein Mann … Seit ungefähr Anfang diesen Jahres beschäftigen sich meine Ehefrau und ich intensiv mit der Germanischen Heilkunde. In zahlreichen Studienkreisen, in denen Helmut Pilhar die Grundlagen und darüber hinaus wirklich prima erklärt und auf Fragen eingeht, bestätigte sich unsere schon lang gehegte Vermutung, dass Krankheiten andere Ursachen haben als gemeinhin vermittelt […]
1. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, DHS - BEGRIFF Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Schilddrüsenzyste – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Zwangsdenken – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde
Schilddrüsenzyste Krebs – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Hallo Helmut, auch ich hab mir heute (endlich) mal die Zeit genommen und meine Geschichte auf Papier gebracht. Es geht um meinen ersten Fall, an dem ich die GNM an mir selbst nachvollziehen konnte. Es war im Frühjahr 2003, ich (Rechtshänder) kannte die GNM zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Mir ging es gut und ich hatte keine […]