Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), rechte Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten eines jüngeren Mannes verlassen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns rechts aktive Phase: Kompaktes, blumenkohlartig wachsendes Prostata-Adeno-Ca der sekretorischen Qualität. Nur in etwa 5% mit Kompression der Urethra. […]
Kategorie Archiv: Prostatavergrößerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Prostata (Drüsengewebe, Stammhirn) kann sich infolge eines „häßlich halbgenitalen“ Konflikts aufgrund der Zellteilung vergrößern, aber auch in der Heilungsphase durch den exsudativen und tuberkulösen Abbau.
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Prostatakrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Prostataprobleme – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Prostatavergrößerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, PSA – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Prostata-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), linke Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten eines jüngeren Mannes verlassen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns links aktive Phase: Kompaktes, blumenkohlartig wachsendes Prostata-Adeno-Ca der sekretorischen Qualität. Nur in etwa 5% mit Kompression der Urethra. Heilung: […]
Lieber Helmut Pilhar, ich bin 70 Jahre alt, lebe seit 6 Jahren getrennt von meiner 2. Frau in Norddeutschland und ich bin von einer Bekannten aus Lüneburg gebeten worden, einen Erfahrungsbericht an Sie zu schicken, was ich hiermit in Kurzform tun möchte: Ich bewege mich in einer aufregenden Lebensphase. Seit ca. 2 1/2 Jahren habe […]
Blogartikel, DEUTSCHES ÄRZTEBLATT, Prostatakrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Prostataprobleme – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Prostatavergrößerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, PSA – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Deutsches Ärzteblatt – Prostatakarzinom: Operation von Screening-Tumoren von fraglichem Nutzen
Minneapolis – Bei einem im PSA-Screening entdeckten Prostatakarzinom bietet eine radikale Prostatektomie im ersten Jahrzehnt nach der Operation keine Vorteile gegenüber einer abwartenden Haltung. Dies kam in einer randomisierten klinischen Studie der US-Veteranenbehörde heraus, die jetzt im New England Journal of Medicine (2012; 367: 203-213) veröffentlicht wurde. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50964 Anmerkung von HPilhar Oft wird durch eine […]