Das Syndrom verkompliziert jede Heilungsphase und ist gefürchtet.
Kategorie Archiv: Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Der Nierensammelrohrkrebs ist die konfliktaktive Phase eines Flüchtling-, Existenzkonflikts.
Bluthochdruck kontinuierlich - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Cushingsyndrom - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Eiweiß im Urin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hirsutismus - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kaverne - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kreatinin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nephrotisches Syndrom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenbeckenentzündung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Niereninsuffizienz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenkarzinom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenkolik – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenschmerzen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensteine – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenzyste – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sonderprogramme - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Wassereinlagerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Niere – mit ihren Sonderprogrammen in der Germanischen Heilkunde
Die Germanische Heilkunde ist in sich schlüssig Die Germanische Heilkunde® umgreift nicht nur das Verhältnis zwischen Psyche, Gehirn und Organen, sondern sie gibt auch die embryologisch-ontogenetischen Erklärungen für das Verständnis, warum denn die einzelnen Relaiszentren an den Stellen des Gehirns gelegen sind, an denen wir sie finden. Denn immer finden wir die Hirnlokalisation unserer biologischen […]
Adipositas - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Auswärtsschielen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Desorientierung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Dialyse - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Eiweiß im Urin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Kreatinin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nephrotisches Syndrom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Niereninsuffizienz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensteine – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Syndrom - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Wachkoma – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Wassereinlagerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca der rechten Niere, Rückaufnahme des isosthemischen Urins, Wasserretention, Oligurie Konflikt: Existenzkonflikt um Leib und Leben (Diagnose) oder finanzieller Art. Flüchtlingskonflikt (alles verloren, wie ausgebombt). Mutterseelen-alleingelassen, Angst vor Krankenhaus, unversorgt fühlen, Unordnung (ursprünglich: re. Harnstoff aufnehmen, li. Wasser abgeben) Redewendung: Das ging mir an die Nieren Hamersche Herd: HH im Stammhirn rechts ventral ungekreuzt aktive […]
Adipositas - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Auswärtsschielen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Desorientierung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Dialyse - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Eiweiß im Urin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Kreatinin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nephrotisches Syndrom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Niereninsuffizienz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensteine – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Syndrom - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Wachkoma – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Wassereinlagerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca der linken Niere, Rückaufnahme des isosthemischen Urins, Wasserretention, Oligurie Konflikt: Existenzkonflikt um Leib und Leben (Diagnose) oder finanzieller Art. Flüchtlingskonflikt (alles verloren, wie ausgebombt). Mutterseelen-alleingelassen, Angst vor Krankenhaus, unversorgt fühlen, Unordnung. (ursprünglich: re Harnstoff aufnehmen, li Wasser abgeben) Redewendung: Das ging mir an die Nieren Hamersche Herd: HH im Stammhirn links ventral ungekreuzt aktive […]
1. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, 2. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, 5. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, Blogartikel, Desorientierung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Fünf Biologische Naturgesetze der Germanischen Heilkunde, Hamer - Rehabilitation, Niereninsuffizienz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SWR, Wassereinlagerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
SWR erklärt das 5. Biologische Naturgesetz von Dr. Hamer
Anmerkung von Pilhar Ich glaube, ich habe einen Seh- und Hörkonflikt! Ich glaube, ich sehe und höre nicht recht 😉 Und überdies ist fast alles richtig erklärt! Selbst die Begriffe sind die von Dr. med. Ryke Geerd Hamer …
Desorientierung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Konstellation - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenschmerzen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Psychose – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Psychose – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Anmerkung von H. Pilhar Diesem Erfahrungsbericht muß ich ein paar Bemerkungen voran stellen: Bei den Psychosen handelt es sich in der Germanischen Heilkunde® um die „Höhere Mathematik“. Für den Lernenden ist dieses Thema auch das Schwierigste überhaupt. Für den Lehrenden ist es ebfalls das am schwierigsten zu Vermittelnde (Leicht ist es ja, das Rezept zur […]
Bluthochdruck kontinuierlich - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, CZOGALLA Alexander, DER SPIEGEL, Hormonales Patt – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Knochenkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kreatinin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Leberkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Leberschwellung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lebertuberkulose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Leberzirrhose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Leukämie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, MARCOVICH Marina, Nierenkarzinom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierenkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, OLIVIA - medizinisch, Schweber - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, TAGEBUCH, Wilmstumor – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Medizinische Bilanz der Germanischen Heilkunde
Der „Fall Olivia“ – eine vorläufige medizinische Bilanz Olivia, dieses wunderhübsche Kind, das ich liebe wie mein eigenes, das aufgrund seiner bescheidenen, liebenswert-charmanten Art jeder seiner Mitmenschen nur lieben kann, dieses arme Kind geriet zwischen die Mühlsteine eines Mediziner- und Medizinstreits. Seit Olivias Martyrium weiß jeder, dass es 2 „Medizinen“ gibt: Eine menschenverachtende Brutalmedizyn, die […]