Was bedeutet hängend-aktiv, hängende Heilung, heruntertransformiert, polyzyklisch?
Kategorie Archiv: Mukoviszidose der Bronchien – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Mukoviszidose der Bronchien ist eine hängende Heilung eines Luftbrocken-Konflikts (Erstickungsangst), die Becherzellen der Bronchien betreffend. In einer hängenden Heilung schmilzt das Ausgangsgewebe weg (Teufelskreis).
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mukoviszidose der Bronchien – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Becherzellen-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Becherzellen-Ca: Karzinom der Becherzellen der Bronchien. Sehr seltenes intrabronchiales Adeno-Ca vom Rest der alten Darmschleimhaut ausgehend, die entwicklungs- geschichtlich aus dem Darm ausspross und die Lungen-Alveolen gebildet hat. Konflikt: Konflikt, den Luftbrocken nicht einspeicheln zu können, d.h. Angst zu ersticken Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), rechts dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Flachwachsendes Adeno-Ca bestehend […]