Neurofibrome, besser periphere Gliome (Ausnahme). Diese Wucherung der Nervenscheiden stellt eine Art Schleuse dar, mit deren Hilfe die sensorischen Reize der Peripherie abgeblockt werden sollen, um gar nicht erst in das Gehirn zu gelangen. Sensibilitätsverlust.Die Histologie des Gliom ist an sich mesodermal, aber es verhält sich wie ein althirngesteuertes Gewebe. Die Funktion ist aber halb […]
Kategorie Archiv: Grützbeuteln – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Der Grützbeutel entsteht in der Heilungsphase nach einem intensiven Berührungskonflikt, z.B. schmerzhafter Stoß.
Café-au-Lait-Fleck - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Grützbeuteln - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kleinhirn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mesoderm – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mesoderm alt – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Neurofibrom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Recklinghausenknoten – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Neurofibrom rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Neurofibrome, besser periphere Gliome Ausnahme). Diese Wucherung der Nervenscheiden stellt eine Art Schleuse dar, mit deren Hilfe die sensorischen Reize der Peripherie abgeblockt werden sollen, um gar nicht erst in das Gehirn zu gelangen. Sensibilitätsverlust.Die Histologie des Gliom ist an sich mesodermal, aber es verhält sich wie ein althirngesteuertes Gewebe. Die Funktion ist aber halb […]
Eine Frau schreibt … Montag, 22.09.2008: Meine Schwester hat schon seit drei Wochen starke Schmerzen. Erst spürte sie eine Verdickung, die handtellergroß unter der linken Brust begann und sich dann immer mehr rund um den Brustkorb/Rücken ausbreitete. Sie ist konfliktaktiv, kann nicht schlafen – nur am Tage mal für ein oder zwei Stunden. Die Lage […]