Die Gebärmutter ist aus vier verschiedenen Geweben zusammengebaut Gebärmutterkörperschleimhaut (Drüsengewebe) Gebärmutterkörpermuskulatur (glatte Muskulatur) Gebärmutterhalsmuskulatur (auergestreifte Muskulatur) Gebärmutterhals(Mund)Schleimhaut (Plattenepithel) Wir Mediziner hatten uns immer gewünscht eine Wissenschaft zu haben, die nach naturwissenschaftlichen Methoden und Gesetzen funktioniert. Streng genommen glaubten wir schon immer, uns doch überwiegend als Naturwissenschaftler fühlen zu dürfen. Doch die Wirklichkeit sah anders […]
Kategorie Archiv: Endometrium – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Das Endometrium ist die Gebärmutterschleimhaut, in welcher sich die befruchtete Eizelle einnistet.
Ausschabung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Endometrium - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Fluor Vaginalis - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gebärmutterkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Regelblutung stark - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Schmierblutung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörperschleimhaut-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörper- Schleimhaut-Ca (Corpus-uteri-Ca), rechte Hälfte Konflikt: Häßlicher, halbgenitaler Konflikt, meist mit männlicher Person. Verlust-Konflikt, besonders Großmutter/Enkel-Konflikt oder auch Kind-Verlust. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns rechts aktive Phase: Es wächst im Cavum Uteri (innere Höhle) ein kompaktes blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder ein flachwachsendes Adeno-Ca der resorptiven Qualität, denn […]
Ausschabung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Endometrium - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Fluor Vaginalis - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gebärmutterkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Regelblutung stark - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Schmierblutung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörperschleimhaut-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörper- Schleimhaut-Ca (Corpus-uteri-Ca), linke Hälfte Konflikt: Häßlicher, halbgenitaler Konflikt, meist mit männlicher Person. Verlust-Konflikt, besonders Großmutter/Enkel-Konflikt oder auch Kind-Verlust. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns links aktive Phase: Es wächst im Cavum Uteri (innere Höhle) ein kompaktes blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder ein flachwachsendes Adeno-Ca der resorptiven Qualität, denn […]