Der Darmkrebs gehört zum inneren Keimblatt (Entoderm), das zugehörige Relais ist im Stammhirn gelegen und macht daher in der konflikt-aktiven Phase kompakte Tumoren des Adenozelltyps. Der Brocken-Konflikt Die stammhirngesteuerten Adeno-Karzinome entstehen immer dann, wenn wir einen Brocken nicht vereinnahmen, herunterschlucken, verdauen oder ausscheiden können. Diese biologischen Konflikte sind entwicklungsgeschichtlich zu verstehen, als archaische Konflikte, die […]
Kategorie Archiv: Darmlähmung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Darmlähmung (paralytischer Ileus) ist die konfliktaktive Phase oder die Krise eines “unverdaulichen Brockens”.
Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkolik - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmlähmung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Durchfall - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Darmmuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim einführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn rechts, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]
Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkolik - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmlähmung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Durchfall - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Darmmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim ausführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn links, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]