Mamma-Adeno-Ca bzw. Gesäugekrebs oder sog. Krebs der Milchleiste (bei Tieren von thorakal bis abdominal, eingestülpte Coriumhaut) bei Frauen: Brustkrebs, linke Brust Konflikt: Mutter/Kind-Sorge/Streitkonflikt, Partner-Sorge/Streitkonflikt, Nestkonflikt (abhängig vom Nestinhalt li oder re) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Kleinhirn lateral rechts aktive Phase: Kompakter Knoten, der umso größer ist, je länger der Konflikt gedauert hat. Heilung: […]
Kategorie Archiv: Brustkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Es gibt zwei Sorten von Brustkrebs. Das Milchdrüsen-Ca (aktiver Sorge/Streitkonflikt) und das Milchgangs-Ca (gelöster Trennungskonflikt). Die häufigeren Krebse (Schulmedizin) sind die, die Milchgänge betreffend.
Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Fibroadenom - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gesäugekrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hängebusen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, intraductales Mamma-Ca - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kaverne - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Knoten in der Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mastitis – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mikrokalk – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, offene Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, pralle Brüste – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sonderprogramme - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Ziehen in der Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Brustkrebs, der häufigste Krebs bei Frauen in der Germanischen Heilkunde
Die Frau lokalisiert empfindungsmäßig ihre Bindung zum Kind und zum Partner ganz überwiegend in ihre Brust. Aus diesem Grunde ist die Erkrankung der Brust auch die häufigste Erkrankung der Frauen. Nach der Germanischen Heilkunde® unterscheiden wir 2 Sorten von Brustkrebs in der Brust: 1. den sog. Brustdrüsenkrebs, medizinisch auch adenoides Mamma-Karzinom genannt, als solider kompakter […]
Äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Delle in der Brust - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Euterentzündung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gesäugekrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, intraductales Mamma-Ca - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mastitis – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mikrokalk – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schlupfwarze – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Viertelweh – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Intraductales Mamma-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, linke Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist. Konflikt: Linkshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Rechtshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. Redewendung: – […]
Äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Delle in der Brust - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Euterentzündung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gesäugekrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, intraductales Mamma-Ca - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mastitis – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mikrokalk – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schlupfwarze – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Viertelweh – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
intraductales Mamma-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, rechte Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist.itel-Ulkus (kalter Knoten). Konflikt: Rechtshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Linkshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. […]
Abfaulen der Brust - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, asozial - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Erhöhte Zellzahl - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Fibroadenom - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gesäugekrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hängebusen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kalkherde in der Brust - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kaverne - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kleinhirn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Knoten in der Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mesoderm – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mesoderm alt – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, offene Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, pralle Brüste – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Ziehen in der Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Zyste in der Brust – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Brustkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mamma-Adeno-Ca bzw. Gesäugekrebs oder sog. Krebs der Milchleiste (bei Tieren von thorakal bis abdominal, eingestülpte Coriumhaut) bei Frauen: Brustkrebs, rechts Brust Konflikt: Mutter/Kind-Sorge/Streitkonflikt, Partner-Sorge/Streitkonflikt, Nestkonflikt (abhängig vom Nestinhalt li oder re) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Kleinhirn lateral links aktive Phase: Kompakter Knoten, der umso größer ist, je länger der Konflikt gedauert hat. Heilung: […]
Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, intraductales Mamma-Ca - aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Milchgangskarzinom bei einem Mann – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Hallo Helmut, ich möchte hier meinen Erfahrungsbericht für deine Seite niederschreiben. Ich, männlich, RH, 37, hatte im Sommer einen Brustkrebs. Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass ich mich mit meiner Familie seit dem letzten Jahr ziemlich zerstritten habe und den Kontakt daraufhin abgebrochen habe. Speziell zu meinem wesentlich jüngeren Bruder und zu meiner Mutter kam […]
Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Delle in der Brust - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, intraductales Mamma-Ca - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schlupfwarze – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Chemo, SCHULMEDIZIN - gut/böse, Wechsel – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Brustkrebspatientin – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Andrea arbeitet in einem Geschäft für Damenbekleidung und hat mir von der folgenden Begebenheit erzählt. Es ist nicht die erste derartige Geschichte. Immer wieder sagten wir uns: „Das ist unglaublich, das sollten wir aufschreiben.“ Diesmal haben wir’s aufgeschrieben. Eine Frau, Anfang/Mitte 40 kommt in den Laden. Nach der Anprobe kommt sie aus der Kabine und […]
Hallo Helmut, meine damalige Lebensgefährtin wurde mit der Germanischen Heilkunde® von Brustkrebs geheilt. Der Einfachheit halber erzähle ich immer von meiner Frau: Es war im Mai, als meine Frau die ersten Knoten in der linken Brust ertastete. Ich hatte zwar schon was von der Germanischen Heilkunde® gehört, war aber noch lange nicht so weit, hier […]
Brustkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Kachexie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lungenkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Rheuma – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schleim husten – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Panik
Brust, Lunge, Darm – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Eine Studienkreisleiterin schreibt … Ich bin im Jahre 1938 geboren. Mit 38 Jahren setzte ich, nachdem ich einige Jahre lang die Pille genommen hatte, diese abrupt ab. Kurze Zeit später bemerkte ich eines Morgens voller Schrecken, dass in der rechten Brust ein Knoten tastbar war. Diese Feststellung traf mich wie ein Keulenschlag. Ich war in […]
Ein Team von Epidemiologen der amerikanischen Universität Connecticut … … ist dem Zusammenhang von zu viel Licht während der Nacht und dem Entstehen von Tumoren auf der Spur. Die Forscher gehen davon aus, daß nächtliche Lichteinwirkung den Hormonhaushalt verändern und dadurch beispielsweise Brustkrebs bei Frauen auslösen kann. Denn Licht zur Nachtzeit beeinträchtigt die Produktion des […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, durch meine Schwägerin Martina K., Teilnehmerin an Ihrem Seminar, für Neue Medizin, in Pocking, habe ich erstmalig von Dr. Hamer / Neue Medizin gehört… dieses Thema läßt mir seither „keine Ruhe“ mehr … es ist eine „unheimliche“ und zugleich eine unglaubliche Entdeckung !!! Anfangs war ich irritiert, als mir Martina davon […]
Gesundheit/Tiere Bahnbrechende Immuntherapie kommt auch in OÖ-Spitäler Eine medizinische Sensation durch österreichische Ärzte bahnt sich in der Krebstherapie an: Impfung gegen Brustkrebs. „Damit betreten wir völliges Neuland“, so die Mediziner. Die Immuntherapie wird in einer großen Studie getestet, die im Frühjahr auch an oberösterreichischen Spitälern startet. In Westeuropa erkrankt bereits jede achte Frau an Brustkrebs, […]
Brustkrebs-Früherkennung von Beat Leuenberger in drei Kantonen bezahlen die Krankenkassen den Frauen regelmäßige Röntgenaufnahmen der Brüste. Der Nutzen dieses Programms zur Krebs-Früherkennung ist allerdings heftig umstritten. Gegen 4000 Frauen erkranken in der Schweiz jedes Jahr an Brustkrebs, 1600 sterben daran. Doch die Schweizerische Krebsliga ist zuversichtlich. Auf ihrer Homepage im Internet schreibt sie: „Durch eine […]
Ausgewählt – Geprüft – Bewertet Im Test: 30 deutsche www-Angebote und 6 Gesundheitsportale. Ein Portal wurde während des Tests vom Netz genommen. Fünf weitere Angebote entfielen aus anderen Gründen. Auswahl In einer Meta-Suchmaschine (MetaGer) und einer weiteren Suchmaschine (Google) wurden durch einfache Suche nach den Stichworten Brustkrebs, Prostata und Zecken in MetaGer die ersten 15 […]