Tränendrüsen-Ca, azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, eine Sache nicht loswerden zu können, die nicht rechtzeitig gesehen wird. Beispiel: ein Maler findet keinen Galeristen, seine Bilder werden nicht gesehen, er kann nichts verkaufen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der Tränendrüsen von der sekretorischen Qualität […]
Kategorie Archiv: Auge verklebt – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Das verklebte Auge ist die tuberkulöse Heilung der Tränendrüsen (man ist übersehen worden).
Auge verklebt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Augenleiden - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tränendrüsenkrebs - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ca, azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Sehbrocken nicht zu fassen zu kriegen, weil man nicht rechtzeitig „die Augen offen gehalten hat“ und dadurch den Brocken übersehen und nicht bekommen hat. Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn (Pons), rechts dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der Tränendrüsen von der sekretorischen Qualität Heilung: […]
Auge verklebt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Kinder, Fersensporn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hornhaut an den Füssen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, KINDER - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Kinderarzt
Geburt und Wochenbett – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Lieber Helmut, nun ist unser Goldschatz schon vier Monate alt und ich kann mich gut daran erinnern, als ich im fünften Schwangerschaftsmonat dein Seminar in München besucht hatte. Diese Schwangerschaft war eine wunderbare und erfüllende, wenn auch nicht ganz einfache Zeit. Aber von Anfang an: Wenn man mit der Germanischen Medizin vertraut ist und deshalb […]
Re Mann 51 Jahre – Tränendrüse rechts Es dauerte ein wenig länger bis wir auf das DHS kamen, ist aber umso interessanter! Der „Junge“ hatte jahrelang immer wieder „chronische Sinusitis mit eitrigen Tränen“ an einem Auge. Ich dachte immer, dieses Symptom gehört zur Sinusitis. Bis Gestern. Er bekam eitrigen Ausfluss am rechten Auge. Ich sagte […]
Auge verklebt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blutsturz, Scheinschwangerschaft - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Fehlgeburt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gerstenkorn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Regelblutung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Blutsturz – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Sehr geehrter Herr Pilhar, ich beschäftige mich,- angeregt durch die Heilpraktikerin, die meinen an Chemotherapie und Bestrahlung gestorbenen Mann in seinen letzten Lebenswochen betreute – seit 2008 mit der Germanischen, die wir für ihn leider zu spät kennenlernten. Mit größtem Interesse verfolge ich die Erfahrungsberichte auf Ihrer Internetseite, die mir schon oftmals geholfen haben, Konflikte […]