Hypophysen-Vorderlappen-Ca, linke Seite Konflikt: Konflikt, einen Kotbrocken nicht weg zu kriegen, da das Individuum zu klein ist. Konflikt, das Kind oder die Familie nicht ernähren zu können Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Hypophysen-Adeno, kompaktes blumenkohl-artig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität mit vermehrter Ausschüttung von Wachstumshormonen. Folge: Reales Wachstum […]
Kategorie Archiv: Akromegalie – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Akromegalie entsteht in der konfliktaktiven Phase nach einem Brockenkonflikt mit dem Inhalt: „Ich war zu klein, um den Brocken zu bekommen bzw. loszuwerden.“
Akromegalie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Hypophysentumor - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Minderwuchs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Prolaktin – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Stammhirn - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Hypophysen-Vorderlappen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hypophysen-Vorderlappen-Ca, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht zu fassen zu kriegen, da dieser unerreichbar ist, weil das Individuum zu klein ist. Konflikt, das Kind oder die Familie nicht ernähren zu können Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), rechts dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Hypophysen-Adenom, kompaktes blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität mit vermehrter Ausschüttung […]